Imprint

[email protected]


Responsible:
Lena Löff
Carina Eisenhuber

Löff & Eisenhuber OG
Leimberg 8
4491 Niederneukirchen
FN 598443 p
UID ATU79175447

Disclaimer
The author reserves the right not to be responsible for the accuracy, accuracy, timeliness, reliability and completeness of the information.
Liability claims against the author due to material or immaterial damage resulting from the access or use or non-use of the published information, through misuse of the connection or due to technical faults are excluded.
All offers are without obligation. The author expressly reserves the right to change, supplement or delete parts of the pages or the entire offer without prior notice or to stop the publication temporarily or permanently.


Liability for Links
References and links to third-party websites are outside our area of responsibility. Any responsibility for such websites is rejected. The access and use of such websites are at the user’s own risk.


Copyright
The copyright and all other rights to content, images, photos or other files on the website belong exclusively to Wind Water Wine or the specifically named rights holders. For the reproduction of any elements, the written consent of the copyright holders must be obtained in advance.

Pictures by: Carina Eisenhuber, Lena Löff, Woodboard, Monika Löff
__________________________________________________________________________________

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Info:
Kitesurfen ist eine potentiell gefährliche Sportart und kann zu ernsthaften, im schlimmsten Fall zu lebensgefährlichen Verletzungen führen. Deshalb ist es unerlässlich, den Anweisungen der TrainerInnen Folge zu leisten.

KursteilnehmerInnen:
Zur Teilnahme an Kitesurf-Kursen ist jede Person berechtigt, die in der Lage ist 15 Minuten frei im Meer zu schwimmen und keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen hat. Wenn die teilnehmende Person noch nicht Volljährig ist, ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten notwendig. Jede teilnehmende Person muss eine gültige Krankenversicherung besitzen.

Anmeldung / Rücktritt
Kursanmeldungen müssen ebenso wie Mietverträge schriftlich erfolgen, anderenfalls haben sie keine Wirksamkeit. Sollte die teilnehmende/mietende Person minderjährig sein, so ist die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten notwendig. 

WindWaterWine behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, sollte der Kurs aus Gründen höherer Gewalt (Sturm, Gewitter, Krankheit, Zerstörung/Diebstahl... des Materials) nicht zustande kommen können. Es bestehen keine weiteren Ansprüche seitens des Kunden/der Kundin.

Sollte eine teilnehmende Person den Kurs erheblich stören, sich oder andere gefährden oder sich den Anweisungen der TrainerInnen widersetzen, so kann sie vom Kurs ausgeschlossen werden.
Buchung

Die Anmeldung bedarf der Schriftform (Internet Anmeldeformular, Mail oder Whatsapp eingeschlossen). Bei Minderjährigen ist zur Wirksamkeit der rechtsgeschäftlichen Erklärung die schriftliche Zustimmung des gesetzlichen Vertreters beizubringen.

Abweichungen oder Rücktritt vom Vertrag bedarf der Schriftform.

Zahlung

Nach erfolgter Buchung  ist binnen 7 Tagen die Anzahlung auf das Konto zu überweisen. Die Buchung des Kurses ist erst nach Zahlungseingang fixiert. 

Stornobedingungen

Gebuchte Leistungen können via Mail storniert werden. Dabei gelten folgende Bedingungen für Stornierungen:

bis 30. Tag vor Kursbeginn: 20 %

ab 29. bis 22. Tag vor Kursbeginn: 30 %

ab 21. bis 15. Tag vor Kursbeginn: 50 %

ab 14. bis 3. Tag vor Kursbeginn: 75 %

ab 2. Tag vor Kursbeginn: 100 %

Mitwirkungspflicht der teilnehmenden Person:

Sollte eine Leistungseinschränkung auf Seiten die teilnehmende Person auftreten, so ist diese dazu verpflichtet, alles ihm Mögliche zu unternehmen, um diese Einschränkung zu beheben und anzuzeigen, sobald diese bekannt ist.

Durchführungsbedingung
Während des Unterrichts und auch in der Vor – und Nachbereitung muss den Entscheidungen der TrainerInnen unbedingt Folge geleistet werden.
 
Sorgfaltspflicht
WindWaterWine stellt durch regelmäßige Kontrollen des Materials die Betriebsbereitschaft und Funktionsfähigkeit sicher. Jedoch ist die teilnehmende/mietende Person vor jeder Benutzung verpflichtet, das Material selbst auf die Betriebsbereitschaft, Funktion, Schäden und Sicherheit zu überprüfen. Sollte ein Schaden oder eine Funktionsstörung festgestellt werden, ist diese unverzüglich bei den TrainerInnen anzuzeigen. Wenn die Funktionsstörung während eines Kurses durch Nichtbeachtung der Anweisung der TrainerInnen auftritt, besteht für die teilnehmende Person kein Ersatzanspruch auf Zeitausgleich oder Rückerstattung des Geldes. Sollte das Material während eines Kurses durch vorsätzlich falsches Verhalten beschädigt werden, so hat die teilnehmende Person für den Schaden aufzukommen.

Haftung
Haftung wird seitens WindWaterWine für die verantwortungsvolle und sorgfältige Kursdurchführung übernommen sowie für die Richtigkeit der Kursausschreibung und die Durchführung der Vertraglich vereinbarten Leistungen. Personen und Sachschäden durch das Material sind Haftpflichtversichert, bis zu einer pauschalen Höhe von einer Million Euro. Sollte diese Summe überschritten werden, haftet die teilnehmende/mietende Person persönlich für die Differenz zur entstandenen Schadenssumme. Schäden die durch die teilnehmende/mietende Person selbst oder fremde Personen entstehen, sind sofort anzuzeigen. Der Benutzer ist verpflichtet, das Material nach bestem Wissen und Gewissen wie sein Eigentum zu behandeln und jeden Schaden nach Möglichkeit zu vermeiden. Für Schäden an jeglichem Material übernimmt der Teilnehmer bzw. Mieter die Persönliche Haftung und muss für den Schaden aufkommen, ebenso für Folge – und Ausfallschäden. Für persönliche Dinge des Teilnehmers oder Mieters übernimmt WindWaterWine keinerlei Haftung.

Haftungsausschluss
Der Gebrauch von Ausrüstungsgegenständen erfolgt auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche an den Eigentümer, WindWaterWine, oder andere mit der Station in Zusammenhang stehende Personen oder Instruktoren können in keinem Fall geltend gemacht werden. Es kann keine Haftung für den Gebrauch von eigenen Materialien übernommen werden, weder gegen Schäden am Material noch gegen Verletzungen oder Unfälle.

Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die Vertragsparteien verpflichten sich, eine etwa ungültige Bestimmung nach Möglichkeit durch eine dem mutmaßlichen Willen entsprechende Klausel zu ersetzen.
Transport
Für die gemeinsamen Fahrten zum Übungsplatz kann keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Ähnliches, übernommen werden.

Materialmiete
Für mietende Person gelten dieselben Voraussetzungen wie für KursteilnehmerInnen. Zusätzlich muss jedoch gewährleistet sein, dass es bei der Benutzung des Materials zu keiner Gefährdung für sich und Andere kommt.

Weitere Vermietbedingungen
Die mietende Person hat für die entsprechende Qualifikation zu Sorgen. Sollte diese Qualifikation nicht vorliegen, so kann WindWaterWine die Herausgabe verweigern. Wird im Nachhinein oder während der Nutzung festgestellt, dass eine entsprechende Qualifikation nicht vorliegt, andere Menschen gefährdet werden, oder den Anweisungen der TrainerInnen nicht Folge geleistet wird, ist WindWaterWine dazu berechtigt, umgehend vom Vertrag zurückzutreten und die Vermietgebühr dennoch einzubehalten. Die mietende Person ist in jedem Fall zur pünktlichen Rückgabe verpflichtet. Sollte das Material verspätet zurückgeben werden, muss für eventuell entstandene Schäden aufgekommen werden. Verleih oder Weitergabe an Dritte ist strikt untersagt. Die mietende Person haftet für jeden entstandenen Schaden selbst. Material wird nur bei Verfügbarkeit vermietet.